INTEGRATIVE BERATUNG & PSYCHOTHERAPIE LENZBURG
GANZHEITLICH, PERSÖNLICH, RESPEKTVOLL  

WERDEGANG.


SPORT & BEWEGUNG. In meinem Werdegang spiegelt sich meine Leidenschaft zum Sport wider. So sammelte ich meine ersten beruflichen Erfahrungen in diversen Sport- und Fitnesscentern, bildete mich zum CrossFit-Coach aus und vertiefte mein Wissen rund um die Ernährungslehre. Meine Erfahrungen aus dem Sportbereich nutze ich aktiv in der Arbeit mit meinen Klienten, mental wie auch physisch und bleibe so meinem integrativen Ansatz als Körperpsychotherapeutin treu.

FINANZBRANCHE. Nach meinem Studium habe ich die Welt der Psychologie für eine Weile verlassen, um den Puls der Arbeitswelt fern von meinem Fachgebiet zu spüren. Der Ausflug hat sich ausgezahlt: Andere Atmosphäre, andere Kommunikationskultur. Heute verbinde ich diese beiden Welten und sehe darin grosse Vorteile. Als selbständige Unternehmerin und ehemalige Bankangestellte weiss ich, wie wichtig es ist, gut vernetzt zu sein und das Wissen unter Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, genauso wie sich gegenseitig zu unterstützen, statt sich als Konkurrenz zu sehen.  Ausserdem muss man nicht das Klischee des "Birkenstock-Psychologen" erfüllen, um professionelle Therapie anzubieten, spirituelle Erfahrungen zu machen oder sich in Achtsamkeit zu üben. Es ist durchaus möglich, zu Meditieren UND roten Lippenstift zu tragen, ohne an Authentizität zu verlieren. 

PSYCHOLOGIE & PSYCHOTHERAPIE. Zu Studienzeiten hat mich besonders die Motivationspsychologie fasziniert. Im Wissen, dass insbesondere die Selbstbestimmung, Selbstwirksamkeit und intrinsische Motivation unser Handeln massgeblich positiv beeinflussen, versuche ich diese Faktoren stets in meine Arbeit einfliessen zu lassen. Wenn SIE in eine Therapie kommen, weil SIE es wollen, dann stehen die Chancen gut, dass WIR gemeinsam etwas bewirken können. 

KÖRPERPSYCHOTHERAPIE. Rund 25 Jahre klassische und Jazz-Tanzerfahrung haben mich geprägt. Im Sportunterricht konnte ich meine Begeisterung für körperliche Aktivitäten weiter ausleben und erprobte verschiedenste Sportarten wie Hand- Basket- und Fussball, Geräteturnen und Wassersport. Später tobte ich mich beim Fitness und Krafttraining bis hin zu CrossFit aus und entdeckte Yoga und Meditation als Ausgleich. Der frühe Bezug zur Körperwahrnehmung beeinflusste meine Entscheidung zur Ausbildung als integrative Körperpsychotherapeutin massgeblich. Auch wenn die Körperpsychotherapie über den eigentlichen Sport und die dazugehörige Körperwahrnehmung weit hinaus geht, war dies mein Zugang zu dieser Therapieform.

WICHTIGSTE STATIONEN & FORTBILDUNGEN. 2023 Fortbildung in emotionsfokussierter Paartherapie (EFT) seit 2021 Teacher in Ausbildung am IBP Institut I seit 2021 fortlaufenden Ausbildung in Lifespan Integration I 2021 Embodiment und Kreativität in der Arbeit mit Paaren 2021 Yoga-Psychotherapie (YoPT®) seit 2020/21 fortlaufende Ausbildung in Egostate Therapie  2019 eigene psychotherapeutische Praxis in Lenzburg I 2018/2019 Fortbildung Eye Movement Integration (EMI) I  2017-2019 Psychiatrische Praxis im Seefeld I 2015-2017 Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich I 2015 Fortbildung in Trauma Release Exercise (TRE) I 2013-2017 postgraduale Weiterbildung in integrativer Körperpsychotherapie (IBP Institut) I 2002-2010 Psychologiestudium (Universität Zürich)

QUALITÄTSSICHERUNG. Als eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin bilde ich mich stetig weiter und nehme Supervision in Anspruch. 

SELBSTÄNDIGKEIT. Mein Schritt in die Selbständigkeit hat Mut gebraucht. Doch wusste ich, dass ich diesen Schritt gehen muss, um mir selbst und meinen Überzeugungen treu zu bleiben. Mit meiner eigenen Praxis, in der wir Platz und Raum haben, uns körperpsychotherapeutisch auszuleben, ist mein beruflicher Traum wahr geworden.






 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos